Geltungsbereich
1.1 Diese AGB regeln die Nutzung der Online-Community „stackfounders.io“ (nachfolgend „Community“), bereitgestellt über ein WordPress-Plugin von Patrick Müller, Werfelweg 9, 70437 Stuttgart, Deutschland (nachfolgend „Betreiber“).
1.2 Der Betreiber nimmt als Kleinunternehmer nach § 19 UStG keine Umsatzsteuer ein und weist daher keine Umsatzsteuer aus.
1.3 Abweichende Bedingungen der Nutzer*innen finden keine Anwendung, sofern der Betreiber ihnen nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Mitgliedschaft & Abonnements
2.1 Modelle
• Free: kostenlose Basis-Mitgliedschaft.
• Pro & Elite: kostenpflichtige Abos mit erweiterten Funktionen. Leistungs- und Preisdetails sind im Kunden-Dashboard hinterlegt. (Coming soon)
2.2 Registrierung
• Erfordert wahrheitsgemäße Angaben; Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten.
2.3 Laufzeit, Kündigung, Upgrade/Downgrade
• Pro/Elite-Abos gelten für die bei Abschluss gewählte Abrechnungsperiode (z. B. 1 Monat oder 1 Jahr).
• Ordentliche Kündigung jederzeit möglich, wirkt aber erst zum Ende der laufenden Periode; keine anteilige Erstattung.
• Upgrade (z. B. Free → Pro oder Pro → Elite) ist jederzeit möglich und wirkt sofort; der anteilige bzw. volle Preis des neuen Plans wird sofort fällig.
• Downgrade ist erst zum Ende der laufenden Periode wirksam.
2.4 Automatische Verlängerung
• Kostenpflichtige Abos verlängern sich automatisch um die jeweils gebuchte Laufzeit, sofern nicht spätestens 1 Tag vor Periodenende gekündigt wird.
2.5 Zahlungsabwicklung, Rechnungen & Verzug
• Die Zahlung erfolgt im Voraus über Stripe Payments Europe, Ltd. („Stripe“). Der Betreiber speichert keine vollständigen Zahlungsdaten.
• Elektronische Rechnungen können jederzeit im Kunden-Dashboard eingesehen und heruntergeladen werden; ein zusätzlicher Versand per E-Mail erfolgt nicht.
• Rücklastschrift- oder Chargeback-Gebühren trägt das Mitglied; bei Zahlungsverzug können Mahngebühren von € 5,00 je Mahnung sowie Verzugszinsen gemäß § 288 BGB berechnet werden.
Widerrufsrecht für Verbraucher
3.1 Widerrufsbelehrung: Verbraucher*innen (§ 13 BGB) können kostenpflichtige Abos binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
3.2 Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Zur Wahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an zahlung@stackfounders.io.
3.3 Erlöschen des Widerrufsrechts: Verlangt das Mitglied ausdrücklich, dass der Dienst vor Ablauf der Frist beginnt, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Betreiber mit der Ausführung begonnen hat (§ 356 Abs. 5 BGB).
Nutzungsregeln
4.1 Respektvoller Umgang; diskriminierende, rechtswidrige, gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte sind untersagt.
4.2 Unaufgeforderte Werbung, Spam und automatisierte Massen-Nachrichten sind verboten, sofern nicht ausdrücklich gestattet.
4.3 Verstöße können mit Verwarnung, temporärer Sperre oder Ausschluss geahndet werden.
Inhalte der Mitglieder
5.1 Für veröffentlichte Inhalte (Texte, Bilder, Dateien u. Ä.) sind ausschließlich die Mitglieder verantwortlich.
5.2 Mit Einstellen von Inhalten räumt das Mitglied dem Betreiber ein nicht-exklusives, räumlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die Inhalte innerhalb der Community zu speichern, zu vervielfältigen und öffentlich zugänglich zu machen.
5.3 Das Mitglied versichert, keine Rechte Dritter (insb. Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte) zu verletzen.
5.4 Weitergabe verboten: Community-Inhalte dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers nicht außerhalb von „stackfounders.io“ verbreitet oder kopiert werden.
5.5 Externe Links: Für Inhalte verlinkter externer Webseiten übernimmt der Betreiber keine Haftung.
Leistungen, Verfügbarkeit & Wartung
6.1 Der Betreiber stellt die Community technisch „as is“ bereit und strebt eine Verfügbarkeit von 98 % im Monatsmittel an; höhere Gewalt, Notfall-Wartungen und externe Störungen sind ausgenommen.
6.2 Geplante Wartungen werden mindestens 24 Stunden vorher im Dashboard angekündigt, sofern nicht sicherheitsrelevante Sofortmaßnahmen erforderlich sind.
6.3 Der Betreiber kann Funktionen ändern, einschränken oder einstellen, sofern berechtigte Interessen der Mitglieder nicht unangemessen beeinträchtigt werden.
Haftung & Disclaimer
7.1 Der Betreiber haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet der Betreiber nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
7.3 Haftung für von Mitgliedern eingestellte Inhalte ist ausgeschlossen (§ 10 TMG).
7.4 Informationshaftung: Keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen; Handlungen hierauf erfolgen auf eigenes Risiko.
7.5 Kein Beratungsverhältnis: Inhalte zu Steuer-, Rechts-, Anlage- oder Finanzthemen sind allgemeine Informationen und keine Beratung. Es entsteht kein Beratungs- oder Mandatsverhältnis.
7.6 Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der Community verarbeitet. Für die Zahlungsabwicklung werden Zahlungsdaten an Stripe übermittelt; darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Details in der Datenschutzerklärung unter https://stackfounders.io/datenschutz/.
Änderungen der AGB
9.1 Der Betreiber behält sich vor, diese AGB künftig zu ändern.
9.2 Über wesentliche Änderungen werden Mitglieder mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder Hinweis im Dashboard informiert. Widerspricht das Mitglied nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.
Streitbeilegung / ODR
10.1 Der Betreiber ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).
10.2 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Ausschließlicher Gerichtsstand ist Stuttgart, sofern das Mitglied Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; anstelle der unwirksamen Klausel gilt die gesetzliche Regelung.
Stand: 04. Juli 2025