Glossar

Hier findest du alle wichtigen Begriffe rund um dein Business – kompakt, verständlich und praxisnah erklärt. Ob aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Marketing oder Tech Stack: Dieses Glossar hilft dir, Fachbegriffe schnell zu verstehen und sicher anzuwenden.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist in Deutschland die Rechtsform erster Wahl für private Kapitalgesellschaften. Das Besondere an ihr ist, dass die Haftung auf das Vermögen der Gesellschaft begrenzt ist – dein privates Geld bleibt also meistens sicher.

Die Unternehmergesellschaft, kurz UG (haftungsbeschränkt), ist eine deutsche Rechtsform und stellt eine besondere Variante der GmbH dar. Sie wird oft als „Mini-GmbH“ oder „1-Euro-GmbH“ bezeichnet, da du sie bereits mit einem Stammkapital von nur einem Euro gründen kannst.

Freiberuflichkeit bezeichnet in Deutschland eine selbstständige Tätigkeit, die auf einer besonderen fachlichen Qualifikation und persönlicher, eigenverantwortlicher Leistung basiert. Du meldest deine freie Berufsausübung direkt beim Finanzamt an und bist von der Gewerbesteuer befreit, im Gegensatz zu gewerblichen Tätigkeiten.

Ein Einzelunternehmen ist die einfachste Rechtsform in Deutschland, bei der eine einzelne Person ein Unternehmen führt und dabei unbeschränkt mit ihrem gesamten Privatvermögen für alle geschäftlichen Verbindlichkeiten haftet. Es ist ideal für Solo-Selbstständige und Freiberufler, die eine unkomplizierte Gründung suchen.

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der passiv einen Index abbildet – quasi ein ganzer Korb voller Wertpapiere, den du wie eine einzelne Aktie handeln kannst. Er ist kostengünstig, transparent und ermöglicht dir, mit nur einer Investition breit diversifiziert am Markt teilzuhaben. Ideal für den langfristigen Vermögensaufbau!